Frisch aus der Vorstandsitzung die Termine für die Vereinsmeisterschaft 2023. Termine und Disziplinen findet Ihr auf der weiterführenden Seite. Gut Schuß!
Vereinsmeisterschaft im Februar 2023

Frisch aus der Vorstandsitzung die Termine für die Vereinsmeisterschaft 2023. Termine und Disziplinen findet Ihr auf der weiterführenden Seite. Gut Schuß!
Autor: Rudolf Krippner
Hier die Ergebnisse des Neujahrschießens bei der
Siegerehrung am 21.Jan. 2023:
Luftgewehr: | 1. Spickenreuther Reinhard 2. Mauritz Christa 3. Klier Alexander | |
![]() | Pistole/ Revolver: | 1. Stursberg Pascal 2. Krippner Rudolf 3. Plail Michael |
Gewehr .22: | 1. Keil Wolfgang 2. Schallmoser Kathrin 3. Schwab Reinhard |
Zur gemeinsamen Brotzeit servierten die Schützendamen deftige Würste aus dem heißen Kessel. Vielen Dank an alle die hier unterstützt haben!
Die geplanten Waffenrechtsverschärfungen betreffen nicht nur uns als Verein, sondern darüber hinaus auch Jäger, Paintballer, Airsoftler, Sammler und sogar Privatpersonen… Unsere Bitte an die Mitglieder, Förderer und Freunde des Vereins zu unterstützen. Neben der Möglichkeit die folgende Petition, wo auch die Problematik beschrieben ist, zu Zeichnen…
…besteht eine weitere Möglichkeit darin, den VDB Briefgenerator zu nutzen. Dieser ist hier zur erreichen:
Weitere Informationen finden Sie auch auf den Seiten des VDB
An Alle vielen Dank die hier mit unterstützen!
Für unseren Schützenverein ist der Januar wieder Anlass zum traditionellen Neujahresschießen. Die Preisverleihung mit Brotzeit erfolgt am 21. Januar 2023 um 19:00 Uhr. Folgend die Ausschreibung zum Neujahrschießen 2023 mit allen Details. Viel Glück und gut Schuss auch im neuen Jahr!
Mit einer positiven Bilanz kann die Teilnahme am Ferienprogramm der Stadt Oberviechtach in 2022 für unseren Verein gewertet werden. Besonders das Blasrohrschießen war bei den jüngeren Teilnehmern sehr beliebt.
Durch das Ferienprogramm und Mundpropaganda konnten wir teilweise mehr als 20 Kinder pro Trainingstag, als Gäste in unserem Schützenhaus begrüßen und begeistern. Unser Dank für die Planung und Gestaltung gilt unseren Jugendleiter Michael Plail, mit tatkräftiger Unterstützung durch Sarah Foreman.
Getragen durch den tollen Erfolg, möchten wir deshalb für unsere Jugend, ab Freitag, dem 13. Januar 2023, wöchentlich folgend, zwischen 18:00 und 19:00 Uhr, regelmäßige Schnupper- und Trainingstermine anbieten (Mindestalter 7 Jahre).
Gerne stellen wir dazu vereinseigene Blasrohre zur Verfügung. Für das Probetraining fallen keine Kosten an. Betreut werden die Kinder durch unsere zertifizierte Jugendleiterin Sandra Döllinger.
Im Winter findet das Training Indoor statt. Für den Sommer wechseln wir je nach Witterung in unsere Außenbereiche. Sofern wir Ihr Interesse geweckt haben , können Sie sich gerne für eine Anmeldung Ihrer Kinder mit uns in Verbindung setzen.